
Die Optikerin Katharina Pech
Friedrichshainer Chronik
Auf der schmalen Werkbank ist alles wohl sortiert:
links die optoscan 101 von ROW Rathenow, die kleine Bohrmaschine zum Bearbeiten der Befestigungselemente, rechts auf einem Halter ein erstaunliches Sammelsurium von Zangen – Planschneider, Glasdreh-, Flachspitz-, Körner-, Seitenstegricht- und Ankörnzange, dazwischen in beschrifteten Kästchen Schraubendreher, Mutternschlüssel, Gewindebohrer, Feilen, Sägen, Schneidlöffel, Reibahlen, Pinzetten und manches mehr.
Handwerkszeug eben, was ein Optiker halt so braucht …