Kolleg*in gesucht

Alt Text

Du bist Optiker*in und hast Lust auf Veränderung? Dann meld´ Dich bei uns.

Ab sofort suchen wir Verstärkung für unser kleines Team. Von Mini-Job bis Vollzeitstelle, von gerade Gesellenprüfung bis viele Jahre Meister*in können wir uns wirklich vieles vorstellen. Hauptsache, Du passt zu uns!

Lass uns reden und es rausfinden. Wir freuen uns auf Deine Nachricht, Deinen Anruf oder Deinen Besuch!

Tel.: 030 – 27589849
Mail: post@brillenkammer.de

Anschrift:
Grünberger Straße 58
10245 Berlin

Unsere Öffnungszeiten

Montaggeschlossen
Dienstag10:00 – 18:30 Uhr
Mittwoch10:00 – 18:30 Uhr
Donnerstag10:00 – 20:00 Uhr
Freitag10:00 – 18:30 Uhr
Samstag10:00 – 16:00 Uhr

Schöne Brillen fallen nicht vom Himmel

Die BRILLENkammer gibt es seit Ende 2003. Bereits seit 2004 gehörte Katharina Pech zum Team und übernahm im Sommer 2008 das Ruder von Ihrer Vorgängerin Sabine Abel. Seit 20 Jahren ist die BRILLENkammer nun schon fester Bestandteil der Friedrichshainer Kiezkultur, hat sich mit dem Stadtbezirk weiterentwickelt und bleibt immer tief verwurzelt.

Und wir haben ein Ziel – Ihre Zufriedenheit.

Termin vereinbaren

Ihre Zeit ist uns wichtig ...

Ab sofort können Sie Ihren Termin in der BRILLENkammer vorab selbst buchen. Gerade in der aktuellen Zeit, hilft das Ihnen und uns, Wartezeiten zu vermeiden und dabei das Hygienekonzept einzuhalten.

Benötigen Sie einen Sehtest? Wünschen Sie sich eine Kontaktlinsenanpassung? Oder geht es um eine Beratung für eine neue Brille? Für diese und viele weitere Dienstleistungen können Sie hier ganz bequem Ihren Termin buchen.

Unsere Arbeitsweise

Weil wir wissen was wir tun ...

Wir sind für Sie da und wir beraten Sie gern. Fachlich kompetent mit Ausdauer und Geduld. Mit dem richtigen Gespür für Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen wir Ihnen zur Seite, immer wenn es ums Sehen und gesehen Werden geht.

Und da auch wir wissen, dass niemand alles können kann, haben wir für alle Fälle starke Partner mit im Boot, die uns unterstützen, wenn es um die Lösung der von Ihnen an uns gestellten Aufgaben geht.

Das Team

Katharina Pech

k.pech@brillenkammer.de
Meisterin Augenoptik, Inhaberin

Juliane Stange

j.stange@brillenkammer.de
Bachelor of Science Augenoptik

Alexander Andrich

a.andrich@brillenkammer.de
Master of Science Augenoptik

Du Demnächst?

post@brillenkammer.de
Dein Job bei uns

GEMEINWOHL-BERICHT

Als erstes Optik-Geschäft in ganz Deutschland, haben wir 2022 einen Gemeinwohl-Bericht erstellt. Er enthält ausführliche Beschreibungen unserer Aktivitäten der letzten Jahre in Bezug auf die in der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) vorgegebene zwanzig Gemeinwohl-Themen.

Es geht um Nachhaltigkeitsfragen (wie die ökologischen Auswirkungen der eigenen Dienstleistungen und Produkte) und um Fragen der fairen Unternehmenskultur. Betrachtet werden dabei alle Gruppen, mit denen wir als BRILLENkammer im Rahmen unserer täglichen Arbeit in Berührung kommen. Es geht um Kolleg*innen und Mitunternehmen, um Kund*innen und das gesellschaftliche Umfeld. Kurz: ums große Ganze!

Als Gemeinwohlorientiertes Unternehmen fühlen wir uns verpflichten, unseren Teil für das Wohl aller beizutragen. Ziel unseres Handelns ist nicht die Vermehrung von Geldkapital, sondern das gute Leben für alle.

Hier findet ihr den vollständigen Gemeinwohl-Bericht der BRILLENkammer.

Wenn ihr Fragen zum Bericht, oder zur Idee der Gemeinwohl-Ökonomie habt, sprecht uns sehr gerne an! Wir freuen uns auf den Austausch mit euch.

Rundgang

Unser Laden ...

Wir präsentieren Ihnen unsere Fassungen übersichtlich und schlicht in eigens dafür hergerichteten antiken Fenster- und Türrahmen. In angenehmer und gemütlicher Atmosphäre sollen Sie ganz in Ruhe suchen und finden was Ihr Herz begehrt. Eine Spielecke für die kleinen Besucher gehört für uns ebenso zum Wohlergehen wie die gemütlichen Sessel die den Begleitern und Unterstützern Ihrer Brillensuche das Verweilen so angenehm machen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0iZ29vZ2xlbWFwICIgc3R5bGU9ImhlaWdodDo1MDBweDsiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBzY3JvbGxpbmc9Im5vIiBtYXJnaW5oZWlnaHQ9IjAiIG1hcmdpbndpZHRoPSIwIiBzcmM9Ii8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9lbWJlZD9wYj0hMW0wITNtMiExc2VuITJzdXMhNHYxNDU3NDUxODUyMjU1ITZtOCExbTchMXNpZzllTjZHdmpPQUFBQVFKT1NFbDFnITJtMiExZDUyLjUxMTczNTg5NzA0MjYxITJkMTMuNDU2MjM3MzQzMjc1MDEhM2YxMjYuODchNGYtMjEuMzE5OTk5OTk5OTk5OTkzITVmMC40MDAwMDAwMDAwMDAwMDAyJmFtcDtvdXRwdXQ9ZW1iZWQiPjwvaWZyYW1lPg==

Ausbildung

Sehenden Auges in die Zukunft ...

Unser Beruf verbindet wie kaum ein zweiter die handwerkliche Komponente mit Elementen aus dem Einzelhandel.

Konzentriertes, selbstständiges Arbeiten in der Werkstatt und der regelmäßige Umgang mit den verschiedensten Menschen im Verkaufsraum wechseln sich ab. Zudem ist man als Augenoptiker kompetenter Ansprechpartner für einen wichtigen Teil des Wohlbefindens – das Sehen.

Gerade das Arbeiten in einem kleinen, traditionellen Fachgeschäft bietet zahlreiche Arbeitsfelder. Jeder bringt sich persönlich ein. Alle zusammen als Team sind das Gesicht des Ladens.

Mitgliedschaften

Media
Media
Media
Media
Media
Media
Media