Kolleg*in gesucht

Alt Text

Du bist Optiker*in und hast Lust auf Veränderung? Dann meld´ Dich bei uns.

Ab sofort suchen wir Verstärkung für unser kleines Team. Von Mini-Job bis Vollzeitstelle, von gerade Gesellenprüfung bis viele Jahre Meister*in können wir uns wirklich vieles vorstellen. Hauptsache, Du passt zu uns!

Lass uns reden und es rausfinden. Wir freuen uns auf Deine Nachricht, Deinen Anruf oder Deinen Besuch!

Tel.: 030 – 27589849
Mail: post@brillenkammer.de

Anschrift:
Grünberger Straße 58
10245 Berlin

Our business hours are as follows:
Mondayclosed
Tuesday10:00 am – 06:30 pm
Wednesday10:00 am – 06:30 pm
Thursday10:00 am – 08:00 pm
Friday10:00 am – 06:30 pm
Saturday10:00 am – 04:00 pm

Nice glasses don´t grow on trees ...

The Brillenkammer has been around since the end of 2003. In 2004 Katharina Pech joined the team and in summer 2008 took over the helm from her predecessor Sabine Abel. For over 10 years now the Brillenkammer has been an established part of Friedrichshain’s Kiez-culture and has grown with the neighbourhood while remaining true to its roots. Our ophthalmic opticians offer professional consultations Tuesday through Saturday.

Termin vereinbaren

Ihre Zeit ist uns wichtig ...

Ab sofort können Sie Ihren Termin in der BRILLENkammer vorab selbst buchen. Gerade in der aktuellen Zeit, hilft das Ihnen und uns, Wartezeiten zu vermeiden und dabei das Hygienekonzept einzuhalten.

Benötigen Sie einen Sehtest? Wünschen Sie sich eine Kontaktlinsenanpassung? Oder geht es um eine Beratung für eine neue Brille? Für diese und viele weitere Dienstleistungen können Sie hier ganz bequem Ihren Termin buchen.

Our Way of Working

Because We Know What We're Doing ...

We provide our competent and thorough services with an eye to your wishes and needs. Whenever it’s about seeing and Being Seen.

Since we also know that no one knows everything we have strong partners along just in case, who can help with any challenge we run into.

The Team

Katharina Pech

k.pech@brillenkammer.de
Master Craftswoman Ophthalmic Optics

Juliane Stange

j.stange@brillenkammer.de
Bachelor of Science Ophthalmic Optics

Alexander Andrich

a.andrich@brillenkammer.de
Master of Science Ophthalmic Optics

You next?

post@brillenkammer.de
Your job at Brillenkammer

GEMEINWOHL-BERICHT

Als erstes Optik-Geschäft in ganz Deutschland, haben wir 2022 einen Gemeinwohl-Bericht erstellt. Er enthält ausführliche Beschreibungen unserer Aktivitäten der letzten Jahre in Bezug auf die in der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) vorgegebene zwanzig Gemeinwohl-Themen.

Es geht um Nachhaltigkeitsfragen (wie die ökologischen Auswirkungen der eigenen Dienstleistungen und Produkte) und um Fragen der fairen Unternehmenskultur. Betrachtet werden dabei alle Gruppen, mit denen wir als BRILLENkammer im Rahmen unserer täglichen Arbeit in Berührung kommen. Es geht um Kolleg*innen und Mitunternehmen, um Kund*innen und das gesellschaftliche Umfeld. Kurz: ums große Ganze!

Als Gemeinwohlorientiertes Unternehmen fühlen wir uns verpflichten, unseren Teil für das Wohl aller beizutragen. Ziel unseres Handelns ist nicht die Vermehrung von Geldkapital, sondern das gute Leben für alle.

Hier findet ihr den vollständigen Gemeinwohl-Bericht der BRILLENkammer.

Wenn ihr Fragen zum Bericht, oder zur Idee der Gemeinwohl-Ökonomie habt, sprecht uns sehr gerne an! Wir freuen uns auf den Austausch mit euch.

The Tour

OUR SHOP ...

Our frames are presented in specially refurbished antique door- and window frames. We want you to have the time to look for what you want in a pleasant and comfortable atmosphere. The play corner for our youngest customers is as much a part of that as are the comfortable easy chairs for those accompanying and supporting your search for the right glasses.

By loading the map, you agree to Google's privacy policy.
Learn more

Load map

Professional Training

INTO THE FUTURE WITH OPEN EYES ...

Our profession is a unique mix of artisan and retail components.

Focused, independent work in the workshop alternates with regular contact with all kinds of different people in the sales area. On top of that the optician is a competent contact for an important aspect of wellbeing – seeing.

Working in a small, traditional specialist shop in particular offers a range of work areas. Everyone has a personal investment, and everyone contributes to the face of the shop.

MEMBERSHIPS

Media
Media
Media
Media
Media
Media
Media